Das führende Bauunternehmen Polens, Budimex, suchte daher nach innovativen Lösungen, um diese Prozesse effizienter zu gestalten. Insbesondere die mühsame und zeitaufwendige Einrichtung herkömmlicher Nivelliersysteme, die akribische manuelle Einstellungen erfordern, machten dem Unternehmen dabei zu schaffen. Eine Lösung fand das Unternehmen in Form des Super-Skis von MOBA.
Zum Einsatz kam der Super-Ski dabei im Rahmen eines Projekts zur Erneuerung der Asphaltfahrbahn auf der Autobahn A1. Budimex, unterstützt von Bellator, dem MOBA-Händler in Polen, montierte das System dazu auf einen DYNAPAC SD 2550-Fertiger. Das Ergebnis: präziseste Nivellierung – bei unkompliziertem, schnellem Handling und höchster Effizienz. “Der Super-Ski stellt einen Technologiesprung dar und bietet eine Lösung, mit der sich die Produktivität deutlich steigern lässt – und das ohne dabei Abstriche in Sachen Qualität machen zu müssen”, so Paweł Radecki von Bellator.
Zum Einsatz kam der Super-Ski dabei im Rahmen eines Projekts zur Erneuerung der Asphaltfahrbahn auf der Autobahn A1. Budimex, unterstützt von Bellator, dem MOBA-Händler in Polen, montierte das System dazu auf einen DYNAPAC SD 2550-Fertiger. Das Ergebnis: präziseste Nivellierung – bei unkompliziertem, schnellem Handling und höchster Effizienz. “Der Super-Ski stellt einen Technologiesprung dar und bietet eine Lösung, mit der sich die Produktivität deutlich steigern lässt – und das ohne dabei Abstriche in Sachen Qualität machen zu müssen”, so Paweł Radecki von Bellator.
Entscheidend für den Erfolg des Projekts war neben dem Produkt vor allem auch die konstruktive Zusammenarbeit zwischen MOBA, Bellator und Budimex. “Diese Kooperation unterstreicht einmal mehr unser Engagement, Innovationen in der Bautechnik voranzutreiben”, so Erik Geis, Director Sales EMEA von MOBA. „Sie ist ein Paradebeispiel dafür, wie Spitzentechnologie, unterstützt durch starke Partnerschaften und hervorragende Kundenbetreuung, zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen kann.“
Das Super-Ski-Projekt mit Budimex und Bellator markiert einen wichtigen Fortschritt in der Straßenbauindustrie. Es zeigt, wie mit innovativen Ansätzen traditionelle Herausforderungen gemeistert und neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Qualität gesetzt werden können. Diese Partnerschaft verspricht daher nicht nur langlebige und nachhaltige Straßen, sondern auch eine Zukunft, in der die Bauindustrie durch Zusammenarbeit innovativer und effizienter wird.